Die Friedens-Deklaration

Das Ziel dieser Friedensdeklaration ist das Freiwerden aller Kinder (einschließlich unseres inneren Kindes) auf diesem Planeten, damit jeder Mensch in Frieden und Harmonie mit sich selbst, mit allen anderen, sowie mit Flora und Fauna, überleben und leben kann.

Artikel 1. Eintritt ins Dasein
Das noch ungeborene Kind hat das Recht, nach seiner Geburt in einer gesunden, liebevollen Umgebung zu leben. Es ist eine Verpflichtung der Elterndes Kindes - unter Mitwirkung der Gesellschaft - dies zu allererst sicherzustellen.

Artikel 2. Geburt
Die Menschheitsfamilie trägt gemeinsam mit den Eltern des Kindes die Verantwortung dafür, dass das Kind in Frieden, Freude und Sicherheit, in gesunden und liebevollen Lebensbedingungen geboren werden kann.

Artikel 3. Schutz
Das heranwachsende Kind hat Anspruch auf Schutz vor allen äußeren Faktoren, die Körper, Geist und Seele, das Bewußtsein oder das Wesen direkt oder indirekt schädigen könnten. Zu diesen Faktoren gehören: politische und religiöse Doktrinen; Krieg; Missbrauch, einschließlich sexueller Missbrauch; Rassendoktrin; Dualismus; Propaganda; und ähnliches.

Artikel 4. Souveränität
Jedes Kind hat von Geburt an das Recht auf ein gesundes Leben in Freiheit. In Anerkennung des freien Willens sind die Souveränität, die Gleichheit und Unverletzlichkeit dieses Lebens stets zu respektieren.

Artikel 5. Entwicklung
Die Eltern und/oder Betreuer des Kindes sorgen gemeinsam mit der Menschheitsfamilie dafür, dass es sich mit Liebe umgeben so gut wie möglich nach seinen eigenen Interessen und Vorstellungen entwickeln kann. Neue Bildungssysteme geben uns heute Kenntnis davon, was ein Kind glücklich macht und welche Talente es hat, d.h. welche Potentiale im Kind angelegt sind.

Artikel 6. Erwachsensein
Im Alter von 18 Jahren erwirbt das Kind den Erwachsenenstatus, die soziale Verantwortung, die Stimme in der Gemeinschaft und den Anspruch auf eine bezahlte Arbeit, die seinem Potential entspricht.

Artikel 7. Das Grundrecht auf Leben
Das Grundrecht auf Leben räumt allen Kindern und Erwachsenen das Recht ein auf Liebe, sauberes Trinkwasser, gesunde Ernährung, Schuhwerk, angemessene Schutzkleidung, Wohnen, Bildung, Gesundheitsversorgung und Bewusstseinswachstum.

Artikel 8. Ein verantwortungsvoller Umgang mit allem Leben
Es ist unsere Pflicht als Mensch und als Gesellschaft, einen verantwortungsvollen Umgang mit allem Leben zu pflegen, ein Beispiel zu setzen für unsere Kinder, die unsere Zukunft sind. Das Konzept eines verantwortungsvollen Umgangs mit allem Leben basiert auf diesen zwei grundlegenden Dokumenten: Die neue Erklärung der Menschenrechte und Die 12 Änderungspunkte.

Artikel 9. Das Recht auf ein verbindliches Referendum
Die United People Movement (UPM) wird die gemeinsame Stimme für alle ihre Teilnehmer sein. Auf diese Weise wird UPM (eine ihrer Einheiten) feststellen, was in jedem Land passiert. Gegebenenfalls werden alle Einwohner eines Landes durch ihr Recht auf ein verbindliches Referendum die Geschicke ihres Landes reorganisieren. Dies wird Verschwendung vermeiden und der Gesellschaft konstruktive Energie geben.

Artikel 10. Miteigentümer der Basiseinrichtungen
Als kooperatives Unternehmen wird die United People Movement (UPM) graduell zum Eigentümer von Bildung, Gesundheitsversorgung, Wasser- undLebensmittelversorgung, (umweltverträgliche) Energieversorgung, Infrastruktur, Banken, öffentlichen Verkehrsmitteln, Wohnen (einschließlich Mietwohnungen) und anderen grundlegenden Einrichtungen werden, wie gewünscht. Sie werden über UPM zum Miteigentümer der Basiseinrichtungen.

Artikel 11. Ein Grundeinkommen aus der Gewinnbeteiligung
Als kooperatives Unternehmen hat die United People Movement einen sozialen Charakter. Alle zertifikatshaltenden Mitglieder genießen kollektive Vorteile und Gewinnbeteiligung. Aus dem erzielten Reingewinn wird jedem von ihnen ein Grundeinkommen zufließen. Der Kauf von Mitgliedszertifikaten wird leicht erschwinglich sein, so dass jeder teilnehmen kann.

Artikel 12. Gleichberechtigung der Menschen
Jeder Teilnehmer der United People Movement kann sich auf alle Rechte, Freiheiten und Pflichten in der Friedenserklärung berufen, ohne irgendeinen Unterschied in Nationalität, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, religiöse, politische oder andere Überzeugungen, Herkunft, Eigentum, Geburt oder anderen Status.

Als Mensch aus Fleisch und Blut, mit der mir innewohnenden Vernunft, erkläre ich im Hier und Jetzt auf der Grundlage meines freien Willens, dass ich helfen möchte, die Friedenserklärung zu verwirklichen, um des Lebens selbst willen.

Bitte das Formular ausfüllen und die Friedenserklärung digital unterschreiben. Vielen Dank!